Eine Umfrage einer Kosmetikfirma bringt es ans Licht: Frauen können Geheimnisse durchschnittlich 32 Minuten für sich behalten, dann werden sie schamlos am Telefon ausgeplaudert, am Arbeitsplatz weitergetratscht, per SMS an die beste Freundin oder per E-Mail an den Partner geschickt.
10% der Studienteilnehmerinnen gaben zu, ein Geheimnis nicht für sich behalten zu können - egal wie vertraulich es auch sein mag. Rund 85% bezeichnen sich selbst sogar als "tratsch-süchtig". Der angebliche Grund für die weibliche Indiskretion: Geheimnisse liegen Frauen schwer auf der Seele, weshalb sie sich gezwungen fühlen, diese Last bei einer dritten (und vierten, und fünften...) Person abzuladen. Immerhin 25% der Tratschtanten haben deswegen im Anschluss aber ein schlechtes Gewissen... Allerdings gaben auch 13% der Befragten offen an, absichtlich Gerüchte und Tratsch weiterzutragen - wenn es sein muss auch mit Ausschmückungen, die der eigenen Phantasie entsprungen sind. Somit ist es keine Überraschung, dass bei 11% der Teilnehmerinnen schon Freund- und Partnerschaften an ausgeplauderten Geheimnissen zerbrochen sind...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen