Donnerstag, 24. November 2011

Die 7 häufigsten Irrtümer über Depressionen (Teil 1)


Die Krankheit "Depression" ist immer noch ein Tabu - auch weil über das Leiden viele Unwahrheiten im Umlauf sind. Die 7 verbreitetsten Irrtümer sollen im Folgenden vorgestellt werden:

1. Unter Depressionen leiden nur labile und schwache Menschen
Das Leiden trifft häufig auch Menschen, die vor ihrer Erkrankung robust im Leben standen. Viele Menschen entwickeln auch unabhängig von äußeren Faktoren eine Depression. Vor einer Depression ist also auch ein Mensch nicht gefeilt, der in einem sozial intakten Umfeld lebt.

2. Im Alter ist eine Depression ganz normal
Viele Menschen glauben, dass Depressionen bei älteren Menschen eine nachvollziehbare Reaktion auf die oft bitteren Erfahrungen und Verlusterlebnisse sind. Aber auch wenn Senioren im Vergleich zu Jüngeren viel häufiger mit den Themen Krankheit, Gebrechlichkeit und Tod konfrontiert werden, treten Depressionen im Alter nicht häufiger auf. Zudem lässt sich die Krankheit auch im Alter gut behandeln.

Fortsetzung folgt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen