Sonntag, 6. November 2011

Alarmierend! Jeder dritte Deutsche ist chronisch krank


Eine repräsentative Umfrage der Techniker Krankenkasse führte zu schockierenden Ergebnissen: Mehr als ein Drittel der Befragten (37%) gab an, wegen einer chronischen Erkrankung (körperlich und/oder psychisch) regelmäßig in ärztlicher Behandlung zu sein. Bei der Befragung zeigte sich auch ein auffälliges Ost-West-Gefälle: In den ostdeutschen Bundesländern gaben 43% der Befragten an, chronisch krank zu sein, in Westdeutschland dagegen nur 31%. Auch hinsichtlich des Erwerbsstatus ergaben sich deutliche Unterschiede: Während nur 23% der Erwerbstätigen an einer chronischen Erkrankung leiden, ist jeder zweite Arbeitslose (51%) von einem dauerhaften Leiden betroffen.

Auffällig ist auch, dass sich viele junge Leute als chronisch krank bezeichnen. So gab etwa ein Viertel (27%) der Befragten im Alter von 25 bis 35 Jahren an, ein dauerhaftes Leiden zu haben. Auch Menschen, die alleine leben, erkranken deutlich häufiger - unabhängig von ihrem Wohnort, ihrem Erwerbsstatus und ihrem Alter. 45% der befragten "Singles" gaben an, chronisch krank zu sein, während sich in Vier-Personen-Haushalten nur 22% als chronisch krank bezeichnen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen